Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Nikolaus von Gayling-Westphal: Ebnet 1944 bis 1946 / B2Wfilmworks: »Sonst war es still« (Vortrag und Film)

1. Juli @ 19:30 - 22:00

In diesem Jahr jährt sich zum 80 Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. Grund genug, sich daran zu erinnern, welche fürchterlichen Folgen Nationalismus und Rassismus mit sich bringen. Auch auf Ebnet hatte der Zweite Weltkrieg gewaltige Auswirkungen. Darüber berichtet Nikolaus von Gayling-Westphal in seinem Vortrag, der sich auf die Jahre 1944 bis 1946 konzentriert.

Danach zeigen wir den Film Sonst war es still von Wulf Wössner, Andrea Hess und Ingo Behring. Dieser Film sorgte bereits in und um Freiburg herum für viel Furore. Darin kommen Zeitzeugen zu Wort, die die Freiburger Bombennacht am 27. November 1944 erlebten. Englische Bomber bombardierten 20 Minuten lang Freiburg und zerstörten rund 80 % der Stadt. 3000 Menschen kamen ums Leben. Der Film verzichtet auf Kommentare und lässt allein die emotionalen Erzählungen der Überlebenden sprechen, unterstützt durch bisher unveröffentlichte Farbfilmaufnahmen. Dabei werden sowohl die Schönheit des alten Freiburgs als auch die Schrecken des Angriffs eindrücklich gezeigt. Die Schilderungen der Zeitzeugen, die vom Geräusch der Bomben bis hin zu Rettungsaktionen reichen, verknüpfen historische Erlebnisse mit Appellen an Menschlichkeit.

Freier Eintritt, Spendenhut

Fotos: © Forst- und Gutsverwaltung Schloss Ebnet / © B2Wfilmworks

Details

Datum:
1. Juli
Zeit:
19:30 - 22:00

Veranstalter

Ebneter KulturSommer
E-Mail
info@ebneter-kultursommer.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturscheune
Schwarzwaldstraße 278
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg 79117 Deutschland
Google Karte anzeigen